KMU digital Beratung
in Wien, Niederösterreich, Burgenland
-
Potenzialanalyse
-
Geschäftsmodelle und Prozesse
-
E-Commerce, Online Marketing, Social Media
mit Mario Typplt
Berater, Begleiter & Macher



Guten Tag!
Ich Freue mich, dass Sie hier sind!
Wie können Sie mich als Berater anfordern?
Im Anmeldeformular gibt es den Punkt „Berater wählen“. Wählen Sie das Bundesland Niederösterreich und dann Markenpuls Management aus.
Und schon können wir nach Förderzusage loslegen. Auch in Wien und Burgenland.
Ich freu mich auf die gemeinsame Arbeit!
Meine Schwerpunkte innerhalb KMU digital:
-
Potenzialanalyse
-
Geschäftsmodelle und Prozesse
-
E-Commerce, Online Marketing, Social Media

E-Commerce und Online Kundengewinnung
Mit den Erfahrungen aus dem Bereich E-Commerce Beratungen im KMU digital Umfeld habe ich ein spezielles Unternehmens-Begleitprogramm entwickelt, um die Themenvielfalt Schritt für Schritt in einem Betrieb zu etablieren.
KMU digital Beratung - Beispiele zur Digitalisierung
Beispiel Beratung zu Online Marketing für KMU‘s
Beispiel E-Commerce und Online Shop für KMU’s
KMU digital: bis zu 4.000,- € Förderung zur Digitalisierung von KMU's und EPU's in Österreich
Die KMU DIGITAL Initiative wurde vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort initialisiert(BMDW) und wird von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) abgewickelt. Hier gehts zur WKO Beschreibung
Ziel ist es, österreichische KMU’s als auch EPU’s auf dem Weg in das digitale Zeitalter zu unterstützen. Und das mit bis zu 4.000,- € je Unternehmen.
Fördermaßnahmen
-
KMU DIGITAL Online Status Check:
Kostenloser Onlinecheck zur Ist-Situation in Ihrem Unternehmen.
-
KMU DIGITAL Potentialanalyse:
zu 100% geförderte Beratung im Wert von 600,- € zum Thema: Welche digitalen Trends gibt es und welche Chancen bzw. Risiken ergeben sich dadurch für mein Unternehmen?
-
KMU DIGITAL Beratung:
Zu 50% geförderte Beratung oder max. 1000,- € je Beratungsthema. Die KMU DIGITAL Beratung ist unabhängig von Online Status-Check und Potentialanalyse buchbar. Je nach Interesse können Sie sich auch für Beratungen zu mehr als einem Schwerpunktthema anmelden. Die Förderzusage gilt für 3 Monate. Schwerpunktberatungen zu den Themenbereichen:
-
E-Commerce & Social Media
Der digitale Verkauf und das digitale Marketing stehen im Mittelpunkt dieser Beratung. Konkrete Schritte und Aktionen werden begleitet und Hilfe bei Entscheidungen angeboten.
-
Neue Geschäftsmodelle & Prozesse
Von der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen über die Erneuerung von Geschäftsprozessen hin zur Logistik oder E-Rechnung – sehr viele Themen stecken in diesem Arbeitsfeld.
-
Verbesserung der IT-Sicherheit
Lücken und Verbesserungspotenziale werden analysiert und konkrete Maßnahmen gegen Datenverlust, Sicherheitslücken und Sicherheitsschwachstellen geplant. Auch die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung wird evaluiert.
-
-
KMU DIGITAL Qualifizierung:
Digitale Kompetenzen erweitern für Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen
Auch die Abwicklung ist durchaus einfach – Sie benötigen lediglich Ihren „Mein-WKO Zugang“.
Sollten Sie diesen nicht mehr wissen, wird Ihnen unter der WKO Servicehotline 0800 221 221 bzw. über benutzerverwaltung@wko.at weitergeholfen.
Hier können Sie Ihre Förderung anmelden. Binnen weniger Tage erhalten Sie Ihre Fördernachricht!
Welche Maßnahmen können Sie in Anspruch nehmen bzw. wie kombinieren?Sie können mehrere Maßnahmen nach Bedarf miteinander kombinieren!
Kundenbeispiel aus der Praxis
-
KMUdigital Potenzialananlyse
Bei der Potenzialanalyse ergaben sich Chancen für neue Dienstleistungen die digital vermarktet und abgewickelt werden können. Es handelt sich um ein neues Geschäftsmodell basierend auf E-Commerce.
-
KMUdigital Schwerpunktberatung Geschäftsmodelle und Prozesse
In der Schwerpunktberatung Geschäftsmodelle und Prozesse gingen wir dem neuen Geschäftsmodell sowie einem neuen Vertriebsprozess gemäß dem heutigen Käufermarkt auf den Grund. Und zeichneten neue Vertriebsansätze zur Neukundengewinnung.
-
KMUdigital Schwerpunktberatung E-Commerce
In der Schwerpunktberatung E-Commerce wurden dann jene strategischen Überlegungen getätigt, die die Vermarktung des Online-Shops als Basis des neuen Geschäftsmodells in die Tiefe führten. Und ein Maßnahmenplan für den Online-Shop entwickelt.
Und so konnten innerhalb der KMUdigital Initiative bereits wesentliche strategische Inhalte definiert, Entscheidungen getroffen und Maßnahmen geplant werden, die vom Kunden nun in Umsetzung gelangen.
Bisher erhaltene Förderung des Kunden:
500,- für die zu 100% geförderte Potenzialanalyse
1000,- € für die Schwerpunktberatung Geschäftsmodelle und Prozesse
1000,- € für die Schwerpunktberatung E-Commerce
die restlichen Förderbaren 1.500,- € werden in die Qualifizierung gemäß ausgearbeiteten Plan investiert.
Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit!
Gerne stehe ich Ihnen in Wien, Niederösterreich und Burgenland für Beratungen innerhalb der KMUdigital Initiative zur Verfügung.
Mario Typplt